Einbruchschutz bei Türen

Schützende Massnahmen bei Türen

Aufbohrschutz Haustüre / Eingangstüre

Die Mehrzahl der Gelegenheitstäter sieht die Tür als Ihren Hauptangriffspunkt. Die Aufgabe einbruchhemmender Bauelemente besteht darin, durch entsprechende Sicherheitsvorlenkung das Eindringen derart zu erschweren, dass der Täter möglichst viel Zeit braucht und somit das Risiko der Entdeckung zu hoch wird.

Aussentüren können in verschiedenen Widerstandsklassen ausgeführt werden. Aussentüren werden durch unseren Standard durchwegs mit Bolzenriegelverschlüssen ausgeführt.

Auf Wunsch werden auf mechanischen Schliesszylindern Aufbohrschütze montiert und Bänder werden mit Bandsicherungen ausgestattet. Mechatronische und elektrische Schliessungen, sowie Zutrittskontrolle mit Fingerprint sind keine Zukunftsmusik mehr und können problemlos ebenfalls eingebaut werden.

Sicherheitsaufrüstung bei Türen

Türen-Mehrpunkteschloss

Mehr Wiederstandskraft dank 4-Punkteverriegelung.
Immer häufiger versuchen Einbrecher, sich Zutritt zu verschaffen. Zu Häusern, Wohnungen und Geschäften. Wenn Ihnen dabei keine Hindernisse in den Weg gelegt werden, kommen sie oft leicht zum Ziel. Die Hersteller von Mehrpunkteschlössern sorgen für Abhilfe: Mit ausgeklügelter Sicherheitstechnik aus gehärtetem Stahl. Beispielsweise Glutz 4-Punkt-Sicherheitsschloss Treplane 1834.

Registrierter Schliesszylinder für Türen

Ein regristrieter Schliesszylinder verhindert, das niemand ausser Sie die Schlüssel oder Schliessanlage verwalten kann. Es kann so also niemand ein Schlüssel unbemerkt entwenden, eine Kopie erstellen lassen und sich so unbefugten Zutritt beschaffen.

Aufbohrschutz Türgarnituren

Schutzgarnituren in verschiedenen Varianten mit Drücker, Knopf oder Bügel, mit gehärteter Zylinderschutzabdeckung so dass ein Aufbohren des Zylinders unmöglich wird. Grundsätzlich sind diese Garnituren in Edelstahl erhältlich, da dies ein sehr robustes und zugleich rostfreises Material ist.

weitere Sicherheitsaufrüstung

Türen-Sicherheitsschliessblech

Schnell ist die Tür aufgetreten oder aufgestemmt. Hier bieten die 3 Sicherheits-Schliessbleche aus Stahl den besseren Schutz. Sie werden in den Rahmen eingefräst und mit mehreren Schrauben fixiert. So dass ein Aushebeln kaum möglich wird.

Türen-Weitwinkelspion

Um einen Blick auf den Besucher vor der Türe zu erhaschen, können wir Ihnen einen Weitwinkelspion in Ihre Wohnungstüre einbauen. Innen mit Abdeckklappe, somit erkennt von aussen bei Dunkelheit niemand ob in der Wohnung Licht brennt oder nicht.

VSG Glas in verglasten Türen

In verglasten Fronten oder verglasten Türen Sicherheitsgläser (VSG - Glas) einbauen und so ein einfaches Eintreten oder Einschlagen der Glasscheibe verhindern.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Einige Ratgeber im Bereich Einbruchschutz als PDF zum download:

Einbruchschutz VSSM
Checkliste vor den Ferien
Einbruchschutz