Fassadensanierung gegen Energieverlust

Fassadensanierung macht Sinn!

Fassadensanierung mach Sinn

Fassadensanierungen sind eine effiziente Möglichkeit um den Energieverlust zu senken. Mit einer besseren Wärmedämmung und einer neuen Verkleidung der Fassade erzielen sie einen beträchtlichen Mehrwert für Sie und Ihr Haus. Eine Fassadensanierung von Jampen Seftigen macht Sinn!


Die Fassade, die Visitenkarte Ihres Eigenheims, lässt sich im Ablauf einer Fassadensanierung sehr individuell gestalten. Mit verschiedenen Materialien in unterschiedlichsten Farben verwirklichen Sie Ihren persönlichen Stil. Zur hinterlüfteten Fassade und der entsprechenden Wärmedämmung bieten wir natürlich auch Fenster an, um so die Effizienz nochmals beträchtlich zu steigern und die Heizkosten auf ein Minimum zu senken. Passend zur Fassadensanierung die Fenster von Jampen Seftigen - unkompliziert und einfach alles aus einer Hand.


Unser Angebot im Bereich von Sanierungen und Fassadensanierungen reicht von Holzverkleidungen aller Art über Eternit bis hin zu speziellen Materialien wie beispielsweise Rockpanel.

Ziele der Fassadensanierung

Was die Dauerhaftigkeit eines Gebäudes betrifft, ist die Fassade genauso wie das Dach ein wichtiges Bauteil. Sie schützt vor Witterungseinflüssen und verhindert, dass Heizwärme durch die Fassade verloren geht.

Wertsteigerung mittels Fassadensanierung

Die Fassadensanierung erlaubt in vielen Fällen eine Wertsteigerung des Gebäudes. Zudem kann die Klimabilanz des Gebäudes markant verbessert werden.

Wohnkomfort mittels Fassadensanierung

Eine Fassadensanierung spart aber nicht nur Heizenergie, sondern verbessert auch den Wohnkomfort. Bei schlecht gedämmten Fassaden kann im Sommer unter dem Deckmaterial eine Temperatur von bis zu 60°C entstehen.

Nach einer energetischen Fassadensanierung herrschen in den dahinter liegenden Wohnräumen während des ganzen Jahres angenehme, ausgeglichene Temperaturen. Im Sommer wirkt eine gut gedämmte Fassade als Wärmeschutz, im Winter lässt es die Wärme im Hausinneren nicht entweichen.

Fassadensanierung als Wertsteigerung

Schadenvermeidung mit Fassadensanierung

Fassadensanierung verhindert Schäden

Der Beizug von uns als Spezialisten für Fassadensanierungen ermöglicht die umfassende Planung, das systematische Vorgehen, sowie schliesslich die energetisch und finanziell sinvolle Fassadensanierung. Gleichzeitig wird auf bauphysikalische und konstruktive Details geachtet, um folgende Schäden zu vermeiden:

  • Kondenswasserbildung in Innenräumen
  • Wärmeverluste an An- und Abschlüssen
  • Wärmebrücken

Koordination für Fassadensanierung

Als Spezialisten für die Fassadensanierung übernehmen wir für Sie gerne die gesamte Bauleitung und koordinieren die Abläufe unter den verschiedenen Handwerker. Wir planen und begleiten die Bauphase und sind stets mitten im Geschehen drin. So haben wir jederzeit den Überblick und wissen, wo Herausforderungen auftauchen können, um diese dann auch problemlos zu lösen und ein stimmiges Resultat zu schaffen.

Fassadensanierung mit Altholz

Ein spezieller Bereich der Fassadensanierung ist das Verkleiden mit Altholz-Bretter.

Gerade bei geschützen Gebäuden, welche dem Heimatschutz und/oder Denkmalschutz unterstellt sind und als solche erhaltenswerte oder schützenswerte Objektew gelten, kommt bei einer Fassadensanierung häufig Altholz als Verkleidungsmaterial zur Sprache.

Mit Altholz kann eine Fassade passend zum bestehenden Gebäudestil saniert werden. Durch die bereits sonnenverbrannte und leicht naturvergraute (nicht morsche) Oberfläche, sowie der natürlichen Struktur, fügt sich Altholz als Fassadenverkleidung gut ins Gesamtbild ein.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne für Fassadensanierungen - auch mit Altholz!

Fassadensanierung mit Altholz Region Thun